WhatsApp-Zuweisungsübermittlung
Durchschnittliche Wartezeiten:
- CT: 5-10 Arbeitstage
- MRT: 5-20 Arbeitstage
Für medizinisch dringende Fälle halten wir Termine vor. Diese werden direkt an zuweisende Ärzte vergeben.
WhatsApp-Zuweisungsübermittlung
Für medizinisch dringende Fälle halten wir Termine vor. Diese werden direkt an zuweisende Ärzte vergeben.
Um unseren Patienten, die dies wünschen, eine zusätzliche, niederschwellige Möglichkeit zu geben, uns Unterlagen – insbesondere ärztliche Zuweisungen – zukommen zu lassen, stellen wir auch eine Kommunikationsverbindung via WhatsApp zur Verfügung.
Wir weisen allerdings darauf hin, dass wir gegenüber Patienten, die sich für diesen Kommunikationsweg entscheiden, keine Verantwortung im Sinne datenschutzrechtlicher Bestimmungen übernehmen können. Im Falle von Übermittlungen personenbezogener Daten von Patienten via WhatsApp fungieren wir nicht als Auftraggeber im Sinne der Datenschutzbestimmungen, und eine Kontrolle der Einhaltung des Datenschutzes durch den Betreiber des Kommunikationsdienstes ist uns nicht möglich. Wir haben daher auch keine Kenntnis über die Umstände der Datenverarbeitung (Standort involvierter Server; Speicherdauer; allfällige Übermittlung von Daten an Dritte) und können diese auch nicht beeinflussen.
Die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von WhatsApp können sie einsehen unter: https://www.whatsapp.com/legal/.
Beachten Sie bitte bei der Wahl Ihres Kommunikationswegs auch, dass von Ihnen an uns übermittelte Unterlagen bzw. Dokumente sensible personenbezogene Daten (insbesondere Angaben zu Ihrer Gesundheit) enthalten können.
Dass wir die Möglichkeit der Kommunikation via WhatsApp durch Angabe einer Kontakt-Nummer eröffnen, ist daher insbesondere auch nicht als Empfehlung für diesen Kommunkationsweg zu sehen.
Selbstverständlich stehen Ihnen die sonstigen üblichen Möglichkeiten offen, mit uns in Verbindung zu treten (Telefon, E-Mail, Post).
Wir haben für unsere Patienten mit allen österreichischen Krankenkassen Direktverrechungsabkommen abgeschlossen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
{chronoforms}Antwort_Formular{/chronoforms}
Besuchen Sie unsere Homepage: www.dz-liesing.at
Dann klicken Sie den Menüpunkt „Für zuweisende Ärzte / XR-Web Login“ an.

Sie können auch alternativ folgende Adresse eingeben, https://www.sb.radiologie.at/, das erspart Ihnen den Weg über unsere Homepage und Sie kommen direkt zum Login.
ACHTUNG: um die volle Funktiontüchtigkeit zu erlangen, verwenden Sie bitte den Google Chrome Browser.
Legen Sie diesen Link als Favorit an, oder legen Sie diesen Link gleich als Verknüpfung auf Ihren Desktop.

Bitte geben Sie den BENUTZER und Ihr KENNWORT ein und klicken Sie auf "Anmelden"
Sollten Sie noch keinen Benutzer und Kennwort haben, dann wenden Sie Sich bitte an
Sie sind nun im XR-Web System eingeloggt.

Klicken Sie auf Bilder und Befunde
Sie sehen nun die Liste Ihrer Patienten von denen im XR-Web Bildmaterial vorliegt und für die Ihr Zugang autorisiert ist.

Name: Hier können Sie die Patienten auswählen.
Bilder: Hier können Sie einzelne Bilder aufrufen.
Bilder Diagnost: Es wird ein Viewer mitgeladen, der Ihnen erlaubt mehrere Bilder parallel zu betrachten. Bewegen Sie die Maus zum Bildrand, werden Ihnen Symbole eingeblendet, die Ihnen Kontrast , Zoom, und Verschiebeänderungen erlauben.
Diese Lösung gilt ausschließlich für PatientInnen, deren Zuweiser Sie sind.
Sollten Sie Patientenbilder, von einem anderen Zuweiser benötigen, rufen Sie bitte 01/ 869 02 087-76 an, Sie werden als Zweitzuweiser eintragen, um die Bilder einsehen zu können.
Diese Möglichkeiten gelten für PatientInnen der Gruppenpraxis Röntgen Liesing und des MRT-CT-Institut.
Perchtoldsdorferstraße 15-19
1230 Wien
Tel.: 01 869 02 08
N/EDV/XR-WEB, Zugangsbeschreibung für Zuweiser Juli 2025
Röntgen Liesing Gruppenpraxis & MRT/CT-Institut
Perchtoldsdorferstr. 15-19, 1230 Wien